D1-Junioren erkämpfen Auswärtssieg in Werneuchen
Unsere D1-Junioren mussten heute in den Landesliga bei Rot-Weiß Werneuchen antreten. Und schon beim Aufwärmen merkte man unserer Mannschaft an, dass sie heute entschlossen in dieses Spiel gehen würde. Im Hinspiel gab es in einem hitzigen Spiel eine unglückliche Niederlage und diese galt es heute auszumerzen. Und unsere D1-Junioren kamen gut ins Spiel und übernahmen schnell die Spielkontrolle. Mit viel Aufwand wurde der Gastgeber in die eigene Hälfte gedrückt. Doch wie so oft, versäumten es unsere Nachwuchskicker, sich für den großen Aufwand zu belohnen. Und so ging Werneuchen mit dem ersten Konter prompt in Führung. Doch da sich unsere Mannschaft nicht aus dem Konzept bringen lassen ließ, spielten sie weiter konsequent nach vorne. Und da heute auch endlich Standardsituationen konsequent genutzt wurden, konnte unsere Mannschaft das Spiel noch vor dem Pausenpfiff drehen und das 1. Drittel für sich entscheiden. Auch im 2. Drittel nahmen unsere D1-Junioren das Kampfspiel an und erspielten sich zahlreiche Großchancen. Aber selbst hundertprozentige Torchancen wollten irgendwie nicht rein gehen. Hinten fing man sich wieder einen einfachen Konter ein. Dennoch konnte man ausgleichen und das 2. Drittel endete Unentschieden. Zu Beginn des Schlussabschnitts leisteten sich unsere Nachwuchsfußballer die einzige unaufmerksame Phase in diesem Spiel und die Gastgeber bestraften dies konsequent. So lag man schnell mit 0:2 hinten und musste einem Rückstand hinterherlaufen. Da man sich aber wieder auf die eigenen Stärken besann, konnte der Anschlusstreffer erzielt werden. Dennoch lief unseren D1-Junioren die Zeit davon. Sollte man das letzte Drittel verlieren, würde es unter dem Strich nach Zähl-Art der Landesliga nur zu einem Unentschieden reichen. Werneuchen hielt unsere Mannschaft robust, aber nicht unfair vom eigenen Kasten weg und die Schlussminute lief bereits. Unsere Mannschaft war noch einmal im Angriff und bekam noch einmal einen Eckball zugesprochen. Allen war klar, dass dies vermutlich die letzte Situation sein würde. Und der Eckball segelte in den Strafraum, wo unser Jakob zur Stelle war und den viel umjubelten Treffer erzielte. Es folgten turbulente Szenen, die von Diskussionen und vor allem dem Jubel unserer Spieler geprägt waren. Und der Schiedsrichter ließ die Partie tatsächlich noch einmal anpfeifen. Wenige Aktionen später ertönte dann aber der Schlusspfiff und für unsere D1-Junioren gab es kein Halten mehr. Duch das 2:2 im letzten Drittel ergab sich in der Endabrechnung ein 3:2 Auswärtssieg, den sich unsere Mannschaft durch eine starke und geschlossene Mannschaftsleistung mehr als verdient hatte. Am kommenden Samstag (31.05.) empfangen unsere D1-Junioren ab 11 Uhr dann den 1. FC Frankfurt in der heimischen Eintracht-Arena und unsere Nachwuchsfußballer freuen sich über zahlreiche Zuschauer.