Bericht zum Nachwuchs-Wochenende Teil I

Sommerpokal der D-Junioren

Ein gigantisches Fußball-Wochenende liegt hinter Eintracht Wandlitz. Am Samstag und Sonntag wurde in der Eintracht-Arena nicht nur toller Sport geboten. Auch ein spektakuläres Rahmenprogramm lockte viele Besucher auf den Sportplatz. Los ging es am Samstag (21.06.) um 10 Uhr. Insgesamt hatten sich 10 D-Junioren-Teams eingefunden, um in spannenden Begegnungen um den 4. Wandlitzer Sommerpokal zu spielen. Mit dabei waren nicht nur unsere D1- und D2-Junioren, sondern auch unsere Double-Gewinnerinnen von den D-Juniorinnen. Zudem hatten sich noch einmal Teams eingefunden, die unsere D1-Junioren während ihrer gesamten Kleinfeldzeit begleitet hatten und mit denen man sich im Laufe der Jahre seit der G-Juniorenzeit immer wieder spannende und faire Spiele lieferte. So waren unter anderem die Gemeindenachbarn vom FSV Basdorf und von der SG Union Klosterfelde am Start. Aber auch weitere Mannschaften, mit denen über die Jahre eine sportliche Freundschaft gewachsen ist, wie beispielsweide der BSV Blumberg, der SV Buchholz 1911 oder Rot-Weiß Schönow. Alle Mannschaften trugen zu einem würdigen Rahmen bei, um unseren D1-Junioren noch einmal ein letztes Event auf dem heimischen Sportplatz zu bieten, bevor im Sommer der Wechsel in die Spielgemeinschaft und auf das Großfeld erfolgen wird. Und eine echte Legende des deutschen Fußballs stand Pate für das Turnier: Welt- und Europameister Thomas „Icke“ Häßler war zu Gast und begleitete den Wandlitzer Sommerpokal. Und „Icke“ gab sich wirklich nahbar und sehr sympathisch. Er stand für Mannschaftsfotos und Selfies zur Verfügung, schrieb fleißig Autogramme, verfolgte mit Interesse die Turnierspiele und beantwortete geduldig jede Frage. So wissen unsere D-Junioren jetzt zum Beispiel, wie schwer der echte WM-Pokal ist. Die Frage beantwortete „Icke“ mit „Ja, der ist sehr schwer!“. Einer unserer D-Junioren fasste es wie folgt zusammen: „Bruder, der Weltmeister ist voll nett!“

Und auf dem Platz entwickelte sich ein spannendes Turnier. So hielten unsere D2-Junioren erstaunlich gut mit, gegen die meist jahrgangsälteren Teams. Und auch unsere D-Juniorinnen konnten ihre gute Spielanlage zeigen, auch wenn ihnne das Spielglück an diesem Tag etwas fehlte. Am Ende der Gruppenphase zogen der SC Oberhavel Velten, TuS Sachsenhausen, der FSV Basdorf und der SV Buchholz ins Halbfinale ein. Für alle anderen Teams ging es in die Platzierungsspiele. Hier kam es u.a. im Spiel um Platz 5 zum Vereinsinternen Duell zwischen unseren D1- und D2-Junioren, in dem sich letztlich der ältere Jahrgang durchsetzte. Im Halbfinale besiegte TuS Sachsenhausen etwas glücklich den SC Oberhavel Velten, obwohl Velten lange in Führung lag. Im Neunmeter-Schießen setze sich aber dann Sachsenhausen durch. Im zweiten Halbfinale unterlag der FSV Basdorf dem SV Buchholz knapp mit 0:1. Somit kam es im Finale zum Duell zwischen Buchholz und Sachsenhausen. Da nach der regulären Spielzeit keine Tore gefallen waren und somit kein Sieger ermittelt war, musste das Neunmeter-Schießen die Entscheidung über den Sieg beim 4. Wandlitzer Sommerpokal bringen. Und da behielt letztlich TuS Sachsenhausen die Oberhand und konnte den goldenen Pokal mit nachhause nehmen. Zudem stiftete die Familie unseres Spielers Ledion einen Pizza-Gutschein für das Strandrestaurant Wandlitz für das Siegerteam.  Aber auch der SV Buchholz darf stolz auf eine tolle Leistung sein, da sie im gesamten Turnierverlauf kein einziges Gegentor in der regulären Spielzeit kassierten. Unter dem Strich bleibt festzuhalten, dass unser Sommerpokal wieder ein tolles und stimmungsvolles  Turnier war, in dem die Mannschaften (bis auf eine einzige verbale Entgleisung eines Elternteils) sehr fair und sportlich miteinander umgingen. Ein riesengroßer Dank gilt Christopher Tietz, der das Turnier mal wieder auf herausragende Weise als Stadionsprecher moderierte!

G-Junioren-Turnier und Abschiedsspiel des Jahrgangs 2012

Aber mit dem Sommerpokal war der Fußball-Tag noch lange nicht beendet. Unsere G-Junioren hatten sich auf dem neuen Kunstrasenplatz eingefunden, um in einem kleinen Einladungsturnier die Saison ausklingen zu lassen. Und dann kam es ab 17:30 Uhr noch zu einem weiteren Show-Down in der Eintracht-Arena. Unser 2012er-Jahrgang trat im traditionellen Spiel gegen die Trainer auf dem Großfeld an, um damit feierlich in die Spielgemeinschaft verabschiedet zu werden. Und es sollte ein denkwürdiges Spiel werden. Die Trainer gingen zwar mit einer 2:0-Führung in die Pause, aber es entwickelte sich ein wahres „Skandal-Spiel“ in dem es unzählige Karten und letztlich auch Platzverweise für die Trainer hagelte 😉. In der 2. Hälfte konnte das Trainer-Team zudem nur noch dadurch glänzen, dass es permanent und bei jedem Angriff ins Abseits lief. Und so konnte unser 2012er-Team letztlich mit einer tollen Moral noch zum Ausgleich kommen. Dadurch musste das Elfmeterschießen die Entscheidung bringen. Und hier setzten sich unsere Nachwuchskicker letztlich verdient durch und sie konnten den Nachweis erbringen, dass sie bereit für das Großfeld sind. Unser Dank gilt René Allonge, der als Chef-Coach des Trainerteams fungierte und mit seiner ruhigen und besonnen Art positiven Einfluss auf die völlig übermotivierte Trainer-Truppe ( 😂 ) nahm und so letztlich die Durchführung des Spiels ermöglichte.

Inzwischen war auch die Mannschaft der 1. Männer von Eintracht Wandlitz auf dem Sportplatz eingetroffen. Deren spektakuläres letztes Saison-Spiel soll hier auf keinen Fall unerwähnt bleiben: Beim Auswärts-Derby in Schönow lag man zwischenzeitlich schon mit 0:3 und 2:4  zurück und konnte dennoch durch einen tollen moralischen Kraftakt in den Schlussminuten ein 4:4-Unentschieden erkämpfen. Dadurch schlossen unsere Männer vom 1. FV Eintracht Wandlitz die Saison auf einem guten 8. Tabellenplatz in der Landesklasse Nord ab. Hut ab! 

Bei einer gemeinsamen Saison-Abschlussfeier mit unserem Nachwuchs ließen die Männer dann den Tag auf dem Sportplatz ausklingen. Wir möchten uns in diesem Zusammenhang ganz herzlich bei Gunnar Moritz und Olaf Leubner bedanken, die unsere großen und kleinen Mannschaften und deren Angehörige mit überragenden Leckerreinen vom Grill versorgten. Vor allem die saftig-zarten „Pulled-Pork-Burger“ wurden vielfach gelobt!

Und so endete ein denkwürdiger Tag auf dem Wandlitzer Sportplatz in einer lauen Mittsommernacht.  Der Vorstand von Eintracht Wandlitz bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern! Und bei  der Wertsicherung für die Begleitung von Thomas Häßler an diesem Tag! Und natürlich bei unseren treuen Partnern wie dem Team von Party-Rent Basdorf und Tor 13, der Freiwilligen Feuerwehr Wandlitz und dem Fun-Jump-Bernau für die tolle Unterstützung unsere Sommerpokals!

 

 

 

About Author

Die Redaktion

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert