D-Juniorinnen sind Landesmeister

Unsere D- Juniorinnen haben es tatsächlich geschafft: 2 Spieltage vor Saisonende konnten sie sich vorzeitig den Landesmeistertitel sichern!
Angenehme Frühlingstemperaturen und Sonnenschein herrschten am vergangenen Sonntag, 11. Mai, als unser jüngstes Juniorinnenteam im Landesspielbetrieb den RSV Eintracht empfing. Natürlich war unseren Spielerinnen bewusst um was es in dem Spiel ging und so waren viele deutlich aufgeregter als sonst. Daran änderte die Tatsache auch nichts, dass man den Gegner vor wenigen Wochen im Pokalhalbfinale deutlich besiegt hatte. Mit Anpfiff des jungen Unparteiischen bestätigte sich dies, die Nervosität war bei uns doch deutlich größer als gedacht. Dadurch entstanden gerade in Halbzeit eins viele unnötige Ballverluste und Fehler, die unseren Mädels sonst eher nicht passierten. Oft gingen wir in unnötige offensive Zweikämpfe, hatten den Blick nicht für die besser positionierte Mitspielerin oder spielten die Pässe zu ungenau. RSV stand teilweise zu fünft im eigenen letzten Drittel, was es unseren Spielerinnen zusätzlich erschwerte.
Mit jedem eigenen Fehler stieg die Enttäuschung und auch der Frust, dass die eigentlich sonst vorhandene Spielfreude und Leichtigkeit fehlte. Trotzdem versuchten alle dies zu ändern und kämpften um jeden Ball. Mit dem Halbzeitpfiff stand es 0:0 und so ging es in die Kabine. Viele Worte waren nicht nötig, denn unsere Juniorinnen wussten dass dies nicht die Leistung war die sie heute zur Meisterschaft führen konnte. Es gab für alle aufmunternde Worte, Verständnis für die Nervosität aber auch die Vorgabe seinen eigenen Stärken zu vertrauen und natürlich noch taktische Anweisungen für Hälfte 2.

Mit Wiederanpfiff versuchten wir dies alles in die Tat umzusetzen, was auch gleich besser gelang. Die Pässe wurden sauberer gespielt, es gab mehr Bewegung mit und ohne Ball, gute Passstafetten und ansehnliche Spielzüge. Zunächst hatten wir im Abschluss etwas Pech, da jegliche Schüsse von der Torhüterin, einer Abwehrspielerin oder dem Aluminium gerettet wurden. In der 46. Minute war es dann endlich soweit und der Ball zappelte im Netz: 1:0! Man sah unseren Spielerinnen die Freude aber auch Erleichterung deutlich an. Man hoffte, dass dies endlich der sogenannte Dosenöffner war und es nun noch mehr erfolgreiche Torabschlüsse aus Wandlitzer Sicht gab. RSV hatte jedoch etwas dagegen und konnte 5 Minuten später mit einem Sonntagsschuss ausgleichen. Es dauerte einen Moment, bis unsere Wandlitzer Heimmannschaft den Ausgleich verarbeitet hatte, ehe uns in der 59. Spielminute ein Strafstoßtor erneut in Führung brachte. Keine zwei Minuten später konnten wir in der Nachspielzeit unsere Führung erneut ausbauen. Mit Abpfiff konnten wir uns nicht nur über 3 hart erkämpfte Punkte freuen, sondern noch mehr über die gezeigte Moral und den Titel zur Landesmeisterschaft!
In bisher 18 Saisonspielen gelangen uns 142 Tore und wir kassierten nur 10 Gegentore. Dies spricht nicht nur für eine treffsichere Offensive, sondern auch für eine starke Defensive inklusive sehr guter Torhüterin. Unser sehr junger Kader ist im Laufe der Saison nicht nur zu einem tollen Team geworden, sondern hat sich auch spielerisch enorm gesteigert. Nun konnten sich unsere D- Juniorinnen für ihre harte Arbeit selbst mit der Landesmeisterschaft krönen. Der Vorstand von Eintracht Wandlitz gratuliert unseren D-Juniorinnen zu diesem herausragenden Erfolg!

Bereits am kommenden Wochenende könnten sie auch das Double perfekt machen: Am Sonntag, 18. Mai, findet um 9 Uhr in der Spreearena in Fürstenwalde das Finale im LANDESPOKAL statt. Wir würden uns sehr über viele Unterstützer und Zuschauer freuen!

 

 

 

About Author

Alice Paarmann

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert