Einladung zum Tanz in den Mai und zum Maifest
Seit Jahrzehnten ist es inzwischen in Wandlitz gute Tradition, dass der Wonnemonat mit dem großen Tanz in den Mai auf dem Sportplatz begrüßt wird. Und so lädt der 1. FV Eintracht Wandlitz auch in diesem Jahr wieder Besucher aus nah und fern ganz herzlich in die Eintracht Arena ein. Am Abend des 30.04. startet die große Party! Einlass wird am Mittwoch ab 19:00 Uhr sein. Die Band „Party-Tune“ wird mit Live-Musik wieder für beste Stimmung sorgen und „DJ Matze“ wird dem Publikum einheizen und dafür sorgen, dass das Tanzbein ordentlich geschwungen werden kann. Für das leibliche Wohl wird selbstverständlich gesorgt sein. Neben kühlen Getränken, wie der traditionellen Erdbeer-Bowle, werden die Party-Gäste natürlich auch vom Grill versorgt werden. Zutritt zum Tanz in den Mai haben am 30.04. alle Gäste ab 18 Jahren. Der Eintritt beträgt am Abend 10 Euro, inklusive eines Frei-Getränks (außer Bowle und Mischgetränke).
Am 1. Mai steht dann das große Familienfest allen Besuchern offen und der Eintritt ist selbstverständlich frei. Ab 10 Uhr ist ein buntes Programm für Jung und Alt vorbereitet. Die Original Wandlitzer Musikanten, die United Dance Family Eberswalde und die Musikschule Fröhlich werden mit ihren Musik- und Showeinlagen ein tolles Rahmenprogramm bieten. Die jüngsten können sich bei der Kinderolympiade ausprobieren oder sich am Vereinsheim schminken lassen. Kulinarisch werden keine Wünsche offen bleiben und natürlich wird den ganzen Tag Fußball gespielt. So werden unsere G1-, G2- und G3-Junioren jeweils ein großes Kinder-Turnier spielen. Zudem messen sich unsere F2-Junioren mit unseren F-Juniorinnen auf dem neuen Kunstrasenplatz. Und schließlich bestreiten unsere A-Junioren von der Spielgemeinschaft Wandlitz/Basdorf/Klosterfelde um 15 Uhr ihr Viertelfinale im Brandenburgpokal gegen Fortuna Babelsberg. Die Wetterprognose könnte für die kommenden Tage nicht besser sein. Daher freuen wir uns auf viele Besucher, bei sonnigem Wetter, zu unserem Tanz in den Mai und zu unserem Familienfest am 1. Mai.
Da die Parkplatz-Situation durch die Bauarbeiten in der Oranienburger Straße und die damit verbundenen Straßensperrungen mehr als angespannt ist, bitten wir alle Besucher unserer Feierlichkeiten, möglichst mit dem Fahrrad oder zu Fuß zum Sportplatz zu kommen.