Saison-Vorbereitungs-Camp der F1-Junioren

In der letzten Ferienwoche versammelte sich die neue F1-Jugend (Jahrgang 2017) in der Eintracht-Arena, um sich auf die anstehende Saison vorzubereiten. Die 14 Kicker waren von Anfang bis Ende mit vollem Elan und großer Motivation dabei, um das Beste aus der Woche zu machen.  Damit dieses Unterfangen auch erfolgreich wird, sprachen die Trainer aktive und ehemalige Nachwuchskicker aus den verschiedenen Altersklassen an, die für diese Aufgabe gleich Feuer und Flamme waren. Somit konnten wir Tim, Hugo, Finnlay und Oskar, vier tolle Fußballer, für diese Aufgabe gewinnen.

 

Bei sommerlichen Temperaturen startete das Camp am Montag mit einem lockeren Mannschaftstraining, bei dem immer wieder einzelne Spieler zu einem Leistungstest gebeten wurden. Hierbei ging es um Schnelligkeit, Koordination und Ballgefühl. Jeder Junge musste sich durch die verschiedenen Herausforderungen arbeiten, damit am Ende seine Leistung auf dem Papier stand. 

 

Am Dienstag hatte der Wettergott eine kleine Abkühlung in Form von Regen parat für die F1-Jugend. Den Jungs hat man das aber nicht angemerkt und so ging es in drei intensiven Trainingseinheiten mit den Schwerpunkten Passspiel und Torabschluss weiter. Für unsere beiden Torhüter stand das erste von zwei Vormittagen mit intensivem Torwarttraining mit Oskar (A-Jugend-Torwart und Spieler der 2. Männer von Union Klosterfelde) an. Die Jungs waren von den beiden Einheiten so begeistert, dass sie Oskar noch vor den letzten Trainingsminuten gefragt haben, wann er wiederkomme. Am Ende des Trainingstages stand für das gesamte Team dann noch das erste Testspiel der Woche gegen den FSV Bernau an.  

Am Mittwoch hieß es: „Wir sind mit dem Radl da!“. Die Jungs konnten ihre Fußballschuhe zu Beginn des Tages in der Ecke lassen und schwangen sich aufs Fahrrad. Gemeinsam mit den Trainern ging es in Richtung Crossfit-Box 1208, wo sie von Anna begrüßt wurden. Anschließend ging es in das 75-minütige Fitnesstraining. Nach dem Aufwärmen ging es in einen kleinen Wettkampf über, dann folgte ein Gruppenworkout. Anna erklärte alles sehr verständlich und ging auf jede Frage der Kinder ein. Ein fantastischer Vormittag! Danach ging es zurück in die Eintracht-Arena, wo die Jungs nach dem Mittagessen ein tolles Fußballtennis-Turnier absolvierten und den Tag schließlich mit dem obligatorischen Abschlussspiel beendeten.

Donnerstags steckte den Jungs der Mittwoch noch in den Knochen, aber trotzdem gaben alle bei den Trainingseinheiten ihr Bestes. Die Sonne hatte wieder den Weg durch die Wolken gefunden, sodass die Trainer die Einheiten öfter mit Eispausen und Abkühlung unterbrachen. Schließlich wollten sie den Jungs auch noch etwas Erholung gönnen, da wir am Nachmittag Besuch von unseren Nachbarn vom FSV Basdorf bekamen, um das zweite Testspiel zu bestreiten.

Auch die schönste Woche geht einmal zu Ende. Am Freitag merkte man, dass die wilden Kicker nicht mehr ganz so wild waren. So ließ man den Tag – auch dank Regenpausen – entspannt angehen und absolvierte nur etwas Ballschule und kleine Spielformen. Das größte Highlight für die Jungs sollte aber am letzten Nachmittag stattfinden. In den Kabinen hörte man: „Das Spiel der Spiele“ steht an! Es geht gegen niemand Geringeren als die Eltern und Geschwister der Eintracht-Kicker.” Trotz müder Beine meisterte man diese Aufgabe mit Bravour. Man kann von Glück sagen, dass dieses Spiel in letzter Sekunde mit einem 6:6 endete. So konnten alle gemeinsam beim Grillen das schöne Wetter in der Eintracht-Arena genießen. 

 

Das Trainerteam möchte sich bei allen bedanken, die sich so sehr ins Zeug gelegt haben, damit die Woche zu dem Erfolg wurde, der sie am Ende war. Die Muttis, die einen Kuchen gebacken haben, was so nicht geplant war, aber trotzdem standen die Kuchen da. Der Grillabend, der durch die Eltern organisiert wurde. Das Training in der Crossfit-Box. Beim Vorstand des Vereins, der uns diese Woche erst ermöglicht hat. Namentlich möchten sich die Spieler noch bei Tim, Hugo, Finnlay und Oskar bedanken, die ihre letzte Ferienwoche für die Jungs geopfert haben. 

 

Die F1 blickt der anstehenden Saison positiv entgegen und freut sich darauf, wenn die Wettkämpfe wieder starten.

About Author

Die Redaktion

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert