U19 schlägt FC Strausberg 4:2 – Starke Teamleistung sichert Heimsieg
Mit einer kämpferischen Mannschaftsleistung hat unsere U19 der SG Klosterfelde/Wandlitz/Basdorf am Sonntag den bis dato ungeschlagenen FC Strausberg mit 4:2 (3:2) besiegt. In einem intensiven Spiel drehte das Team von Trainer Matthias Moldenhauer einen frühen Rückstand und belohnte sich mit drei wichtigen Punkten.
Vor rund 50 Zuschauern erwischten die Gäste aus Strausberg den besseren Start: Jonathan Mechler traf bereits in der Anfangsphase zur 0:1-Führung. Doch die Antwort der SG ließ nicht lange auf sich warten. Mattis Unverfehrt erzielte in der 14. Minute nach einem schnellen Pass in die Tiefe von Lenny Wittstock den Ausgleich. Nur fünf Minuten später drehte Alexander Lindner nach einem clever ausgeführten Eckball, erneut von Wittstock vorbereitet, mit einem satten Schuss unter die Latte die Partie zugunsten der Hausherren (19.).
Strausberg zeigte sich jedoch unbeeindruckt und kam in der 38. Minute durch Mechler zum 2:2, nachdem eine Flanke aus dem Halbfeld nicht konsequent verteidigt wurde. In dieser Phase musste sich die SG mehrfach auf ihren Torhüter Liam Schultz verlassen, der mit Ruhe und starker Strafraumbeherrschung sein Team im Spiel hielt.
Angeführt vom engagierten Paul Thomas, der die Mannschaft in Vertretung des bei Klosterfelde II spielenden Tim Dünow als Kapitän anführte, kämpfte sich die SG zurück ins Spiel. Nach einem schönen Zuspiel stand Thomas frei vor dem Tor und verwandelte eiskalt flach ins rechte Eck – sein erster Saisontreffer im ersten Einsatz nach seiner Schulterverletzung aus dem Testspiel beim BFC Dynamo. Auf der ungewohnten Sechser-Position zeigte er eine gute Vorstellung, was Trainer Moldenhauer besonders freute.
Mit der 3:2-Führung ging es in die Pause. Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit vielen intensiven Zweikämpfen im Mittelfeld. Die SG zeigte enorme Einsatzbereitschaft, auch wenn es in einigen Situationen an der letzten Durchschlagskraft fehlte. Die Abwehr um Trzaskowski, Scharein, Lindner und Seeger verteidigte jedoch kompromisslos und leidenschaftlich.
In der 75. Minute fiel schließlich die Vorentscheidung: Nach energischem Nachsetzen von Unverfehrt und Wittstock landete der Ball bei Vitalii Katrych, der überlegt zum 4:2-Endstand einschob.
Trainer Matthias Moldenhauer brachte anschließend Fabian Flieger und Luca Fabio Fischer für frische Impulse. Auch Moritz Schidlowski und Niclas Krone bekamen in der Schlussphase noch Einsatzminuten und halfen, den verdienten Heimsieg souverän über die Zeit zu bringen.
Am Ende stand ein starker 4:2-Erfolg gegen einen unbequemen Gegner – ein Sieg, der nicht nur Moral beweist, sondern auch zeigt, welches Potenzial in dieser jungen Spielgemeinschaft steckt.