Unsere D-Juniorinnen holen das Double

Am letzten Sonntag (18.05.2025)  hatten unsere D- Juniorinnen der Eintracht die Möglichkeit sich ihren Traum vom Double aus Landesmeisterschaft und Pokalsieg zu erfüllen. In aller Früh traf man sich bereits um 8 Uhr in Fürstenwalde, wo um 9 Uhr das Landespokalfinale angepfiffen werden sollte. Neben der Vorfreude auf dieses Spiel merkte man einigen verständlicherweise vor allem auch die Aufregung und Nervosität an. Nach der Aktivierung wurde es dann ernst und beide Mannschaften sammelten sich im Spielertunnel. Angeführt von der Unparteiischen Michaela Powelz liefen beide Teams, begleitet durch viel Applaus und Jubel der Eltern und Zuschauer, auf das Spielfeld. Für einige unserer jungen Spielerinnen war es das erste große Finale dieser Art und vor allem das erste Spiel vor so einer großen Kulisse. Da schlugen einige Herzen deutlich schneller. Mit Anpfiff des Spiels begann das Endspiel in der Spreearena und unsere Mädels legten einen Traumstart hin. Bereits in der 3. Minute gelang ihnen die Führung nach einer wunderbar getretenen Ecke, die unsere Stürmerin bestens verwandeln konnte. Keine 5 Minuten später gab es jedoch den ersten gefährlichen Angriff von Ludwigsfelde, den sie – aus Wandlitzer Sicht- leider gleich erfolgreich einnetzen konnten. 1:1 und unsere Juniorinnen mussten einmal kräftig durchatmen. Einschüchtern ließ man sich durch den Ausgleichstreffer aber nicht und zeigte postwendend die richtige Antwort: uns wurde nach einem Foulspiel ein berechtigter Freistoß in der Hälfte von Ludwigsfelde zugesprochen. Da die Aufregung bei einigen noch mitschwang, schnappte sich schließlich unsere Nummer 10 den Ball und wollte Verantwortung übernehmen. Was folgte war ein perfekt getretener Freistoß der sich unhaltbar im gegnerischen Tor absenkte. Die Freude über dieses Tor und die erneute Führung war riesig. Zwar gelang uns nach der Führung immer mehr Spielkontrolle doch so richtig konnten wir unser Spiel nicht aufziehen. Ludwigsfelde benötigte keine 10 Minuten und nur einen langen Ball in die Tiefe und schon stand es 2:2. So wollten wir nicht in die Halbzeit gehen und legten alle eine Leistungssteigerung hin. Diese wurde belohnt, denn die erneute Führung folgte noch vor dem Halbzeitpfiff.
Die verdiente Pause nutzen wir für kurze taktische Hinweise aber vor allem auch um uns gegenseitig Mut zuzusprechen. Wir wollten die letzte Nervosität endgültig in der Kabine lassen und weiter alles geben. Mit der positiven Einstellung ging es wieder ins Stadion, wo sich unsere Mädels nochmal Mut machende Worte und Applaus der eigenen Zuschauer abholten. Die zweite Halbzeit begann und wir versuchten von Beginn an den Ball nun besser in den eigenen Reihen laufen zu lassen. Bedingt durch den tiefen nassen Rasen, aber vor allem auch die Aufregung einiger schafften wir nicht den gewohnten Ballbesitz zu erlangen. Was unser Team die gesamte Saison aber schon ausgezeichnet hat zeigte sich jedoch auch bei diesem Endspiel: sollte jemand die Leistung nicht abrufen können, fangen wir uns gegenseitig auf, unterstützen uns und kämpfen gemeinsam für den Mannschaftserfolg.
Während Ludwigsfelde scheinbar am Ende der Kräfte war, brachten wir 10 Minuten später frische Offensiv-Kräfte. Diese brauchten nicht lange und uns gelang in der 42. und 45. Minute ein Doppelerfolg an Toren. Mittlerweile war es fast nur ein Spiel auf ein Tor und Ludwigsfelde versuchte Schlimmeres zu vermeiden. Spielerisch war es mit Sicherheit kein attraktives Spiel mehr: eine Mannschaft war um Schadensbegrenzung bemüht und schlug jeden Ball blind weg, das andere Team wiederum versuchte alles um die Führung weiter auszubauen. Kurz vor Schluss sollten diese Bemühungen erneut belohnt werden. Unsere Rechtsverteidigerin ließ den Ball im langen Eck vom Ludwigsfelder Tor zappeln, ehe unsere Kapitänin mit einem herrlichen Kopfballtor den Schlusspunkt setzte.

Beim Abpfiff gab es dann kein Halten mehr und die Freude über den Landespokalsieg war riesig.
Stolz nahmen unsere Spielerinnen die Goldmedaille entgegen und lächelten anschließend mit dem großen Pokal in die Kamera. So aufregend dieser Tag gerade zu Beginn für alle war, so sehr wird er sicher bei allen für immer in toller Erinnerung bleiben.
Ein großes Dankeschön an dieser Stelle an alle mitgereisten Eltern, Geschwister und Zuschauer. Ihr habt unsere Mädels klasse unterstützt und an diesem Erfolg einen großen Anteil – Danke für ALLES!

Der gesamte Vorstand von Eintracht Wandlitz ist stolz auf unsere D- Juniorinnen und gratuliert herzlich zu diesem tollen Erfolg!

 

 

About Author

Alice Paarmann

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert