Wandlitz begrüßt den Mai mit einer rauschenden Party
Es ist noch immer schwer in Worte zu fassen, was wir in den letzten Tagen auf dem Sportplatz erlebt haben. In der Eintracht-Arena wurde mit einer fröhlichen und friedlichen Party stimmungsvoll in den Mai getanzt. Und auch am 1. Mai verlief das große Familienfest bei sommerlichen Temperaturen und bestem Wetter ausgelassen. Aber der Reihe nach:
Die Vorbereitungen liefen im Hintergrund seit Wochen. Und doch steigt in jedem Jahr die Spannung, wenn dann tatsächlich das große Festzelt in der Eintracht-Arena aufgebaut wird. Denn das ist ein sicheres Anzeichen, dass auf dem Wandlitzer Sportplatz der Tanz in den Mai unmittelbar bevorsteht. Und als in den letzten Tagen die Wetter-Apps auch noch Kaiserwetter für unser Maifest vorhersagten, stieg die Vorfreude immer weiter. Viele fleißige Helferinnen und Helfer hatten in den Tagen vor dem großen Fest mitgeholfen, unsere Sportstätte in ein einladendes Party-Areal zu verwandeln. Die legendäre Erdbeerbowle wurde vorbereitet, die Catering-Trucks und Food-Stände von „Party-Rent-Basdorf“ und vom Brauhaus Wandlitz aufgebaut, die Getränkewagen wurden mit kühlen Getränken bestückt und am Nachmittag des 30. April führte die Band „Party-Tune“ den Sound-Check durch. Es war also alles angerichtet. Und ab 19 Uhr füllte sich der Sportplatz allmählich. Viele Bürgerinnen und Bürger aus Wandlitz folgten der guten Tradition und kamen zum Tanz in den Mai. Aber auch viele Gäste von außerhalb bereicherten unser Fest. Und so war das große Zelt bald bis in die hinteren Plätze belegt. Und mit jeder Stunde stieg nicht nur die Besucherzahl, sondern auch die Stimmung. „Party-Tune“ und „DJ-Matze“ heizten die Stimmung im Festzelt mit vielen Party-Klassikern an und im Außenbereich flossen viele Kaltgetränke. Die Crews auf den Getränkewagen hatten alle Hände voll zu tun, der Mond strahlte am klaren Himmel über der Eintracht-Arena und es wurde bis in die frühen Morgenstunden zünftig in den Mai getanzt. Besonders erfreulich war, dass unser Sicherheits-Dienst kaum einschreiten musste und auch dass die anwesenden Rettungssanitär einen ruhigen Abend verleben konnten. Somit kann man die Party zum Tanz in den Mai als rundum gelungenes, stimmungsvolles, friedliches und ausgelassenes Fest bezeichnen.
Und auch am nächsten Morgen sollte es genau in diesem Modus weiter gehen. Schon früh waren wieder zahlreiche Helferinnen und Helfer auf dem Platz, die alle Spuren der vergangenen Partynacht beseitigten. Denn ab 10 Uhr standen schon die ersten Kinderfußball-Turniere auf dem Programm. Unsere G1- und G2-Junioren hatten jeweils zu Kinderfußball-Turnieren eingeladen und viele Mannschaften aus der Region waren dieser Einladung gerne gefolgt und brachten viele Gäste mit zu unsrem Fest. Und so wetteiferten schon in den Morgenstunden unsere jüngsten Nachwuchsteams in packenden und fairen Spielen. Die Sonne strahlte und sorgte für angenehme Temperaturen. Die Freiwillige Feuerwehr Wandlitz war mit Fahrzeugen und einem Stand vor Ort und lieferte mit ihrer Anwesenheit eine weitere tolle Attraktion für unser Maifest. Auch die „Buchhandlung Wandlitz“ und „Natur und Schönes“ zogen mit ihrem Stand viele interessierte Besucher an. Ab 11 Uhr spielten die „Original Wandlitzer Musikanten“ im Festzelt auf und konnten die Besucher schon mit ihrem ersten Stück begeistern: Mit dem Song „Hey, wir wollen die Eisbären Sehen“ für den frisch gebackenen Deutschen Eishockey-Meister, sorgten sie für das erste Stimmungs-Hoch im Festzelt. Und auch in der folgenden Stunde trafen die Wandlitzer Musikanten mit Hits wie „Du hast den Farbfilm vergessen“ immer wieder den Nerv der Besucher. Die Food-Trucks sorgten dafür, dass über den Platz ein angenehmer Duft von gegrillten Burgern, Fleischkäse und anderen Leckereien waberte. Viele Kinder tobten über die Hüpfburg, die größeren übten sich im Fußball-Dart. Zur Mittagszeit erprobten unsere F2-Junioren gegen unsere F-Juniorinnen den neu eröffneten Kunstrasenplatz der Eintracht-Arena und lieferten sich ein tolles Spiel. Und auch unsere Mädels von den G-Juniorinnen hatten zu einem großen Kinderfußballturnier eingeladen und spielten zur Mittagszeit tolle Partien im Kinderfußball-Modus aus. Die Musikschule Fröhlich hatte ein unterhaltsames Programm vorbereitet und spielte zur Mittagszeit im Festzelt auf. Bei unseren jüngsten Gästen war das „Kinderschminken“ eine der beliebtesten Attraktionen, hier wurden wahre Kunstwerke auf die Gesichter der Kinder gezaubert. Und bei der Kinder-Olympiade wurde begeistert um Rekorde gekämpft. Viel frequentiert wurde bei den sommerlichen Temperaturen natürlich der Eiswagen. Die Männermannschaften von Eintracht Wandlitz versorgten die Besucher mit frischem Grillgut und auf den Getränkewagen brachten sich die Eltern aus allen Nachwuchsmannschaften mit Arbeits-Schichten ein. Am Nachmittag wurde dann der Rasenplatz frei gemacht, denn hier stand ein weiterer Höhepunkt an: Unsere A-Junioren der Spielgemeinschaft Wandlitz/Basdorf/Klosterfelde empfingen um 15 Uhr Fortuna Babelsberg zum Viertelfinale des Brandenburg-Pokals. Und unsere ältesten Nachwuchskicker konnten den vielen Zuschauern an diesem Tag zeigen, zu was sie zu leisten im Stande sind. Mit einer beeindruckenden Leistung besiegten sie die Gäste aus der Landeshauptstadt mit 5:0 und feierten den hochverdienten Halbfinal-Einzug. Während des A-Junioren Spiels heizte die „United Dance Family“ aus Eberswalde im Festzelt mit einer mitreißenden Tanz-Vorführung ein und in der Halbzeitpause lieferten sie eine beeindruckende Halbzeit-Show auf dem Sportplatz. Und so gingen nach dem A-Junioren-Erfolg langsam zwei unglaublich schöne Tage auf dem Sportplatz in Wandlitz zu ende.
Dem Vorstand von Eintracht Wandlitz bleibt einfach nur DANKE zu sagen. Danke an die vielen Unterstützerinnen und Unterstützer unseres Maifestes, ohne die so eine Veranstaltung niemals funktionieren würde. Danke für die vielen Stunden, die in die Vorbereitung dieses Festes investiert wurden! Vielen Dank für die vielen, vielen Stunden, die Ihr uns auf dem Fest unterstützt habt! Sei es bei den Aufbauarbeiten, auf dem Bierwagen, beim Einlass, beim Verkauf, bei den Aufräumarbeiten oder wo auch immer. Wir sind stolz darauf, dass wir ein so stimmungsvolles und friedliches Maifest mit eurer Hilfe ausrichten konnten. Das war Vereinsarbeit im aller besten Sinne und wir konnten mit euch mal wieder zeigen, was alles ehrenamtlich möglich ist. Wir sind froh darüber, dass wir bei solchen Veranstaltungen auf die Unterstützung von zuverlässigen Partnern, wie der Freiwilligen Feuerwehr Wandlitz oder den Wandlitzer Musikanten zählen können. Das ist Kooperation, wie wir sie uns wünschen und zeugt vom Zusammenhalt „im Dorf“! Und nicht zuletzt gebührt der Dank allen Gästen, die zum Gelingen dieses tollen Maifestes beigetragen haben!